Zinsrechnung

Zinsrechnung

* * *

Zịns|rech|nung 〈f. 20die Rechnung mit u. Berechnung von Zinsen

* * *

Zịns|rech|nung, die:
Berechnung der Zinsen (1).

* * *

Zinsrechnung,
 
eine Anwendung der Prozentrechnung zur Berechnung von Zinsen. Die Höhe der Zinsen hängt ab vom Kapital k, dem Zinsfuß p (bezogen auf ein Jahr = p. am) und den Zinstagen t (für ein Jahr werden 360 Zinstage angenommen). Die Zinsen berechnen sich bei der einfachen Zinsrechnung nach der Zinsformel z = k · p · t · 100 / 360, also Zinszahl (k · t / 100) geteilt durch Zinsdivisor (360 / p).
 
Wird z. B. ein Kapital von 1 250 für 120 Tage mit 6 % p. am verzinst, dann errechnet sich die Zinszahl (1 250 · 120) / 100 = 1 500, der Zinsdivisor 360 / 6 = 60, und die Zinsen betragen 1 500 / 60 = 25.

* * *

Zịns|rech|nung, die: Berechnung der Zinsen (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zinsrechnung — Zinsrechnung, der Inbegriff der Regeln, welche lehren, in welcher Abhängigkeit ein Capital, seine Zinsen, die Zeit seines Außenstehens u. die Procente unter einander stehen. Es kommen also hier vier Größen in Betracht: a das Capital, n die Zeit,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zinsrechnung — (Interessenrechnung; hierzu Textbeilage »Zinsberechnungstabellen«) und Rentenrechnung, die verschiedenen Rechnungsarten, die zur Auflösung aller der Aufgaben dienen, die bei der Anlegung zinstragender Kapitalien vorkommen. Bei der Z. kommen in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zinsrechnung — Zinsrechnung, Interessenrechnung, Berechnung der Zinsen oder Zinseszinsen eines Kapitals für das Jahr, Monate oder Tage [eine Zinstafel s. Beilage: ⇒ Zinsen, 1]. (S. auch Diskontrechnung, Rentenrechnung.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Zinsrechnung — Die Zinsrechnung beschreibt ein mathematisches Verfahren zur Berechnung von Zinsen, die als Entgelt auf geliehene Geldbeträge erhoben werden. Grundsätzlich unterteilt sich die Zinsrechnung in die „Einfache Zinsrechnung“, bei der anfallende und… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinsrechnung — Teilgebiet der ⇡ Finanzmathematik. 1. Begriff: Berechnung von ⇡ Zinssatz, Endkapital, Anfangskapital und Laufzeit. Folgende Symbole werden verwandt: p = Zinssatz, q = Zinsfaktor, mit q = 1 + p/100, K0 = Anfangkapital (Kapital zu Beginn der… …   Lexikon der Economics

  • vorschüssige Zinsrechnung — Ein ⇡ Cashflow wird am Anfang der Zinsperiode geleistet …   Lexikon der Economics

  • Dekursiv — Die Zinsrechnung beschreibt ein mathematisches Verfahren zur Berechnung von Zinsen, die als Entgelt auf geliehene Geldbeträge erhoben werden. Grundsätzlich unterteilt sich die Zinsrechnung in die „Einfache Zinsrechnung“, bei der anfallende und… …   Deutsch Wikipedia

  • Verzinsung — Die Zinsrechnung beschreibt ein mathematisches Verfahren zur Berechnung von Zinsen, die als Entgelt auf geliehene Geldbeträge erhoben werden. Grundsätzlich unterteilt sich die Zinsrechnung in die „Einfache Zinsrechnung“, bei der anfallende und… …   Deutsch Wikipedia

  • Formelsammlung Algebra — Die Formelsammlung zur Algebra ist ein Teil der Formelsammlung, in der auch Formeln der anderen Fachbereiche zu finden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Grundrechenarten 2 Arithmetische Notation 3 Axiome 4 Elementare Funktionen 4.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Askontierung — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die inhaltlichen Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst. Als Aufzinsung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”